Umweltschutz geht jeden an. Bei minos haben wir schon frühzeitig die Weichen für ein umweltbewusstes Handeln gestellt und unsere ökologische Verantwortung ganz selbstverständlich in den Unternehmensalltag eingebunden. Aber Umweltschutz ist ein dynamischer Prozess, der kontinuierlich und in allen Bereichen gelebt werden muss. Deshalb fragen wir uns immer wieder aufs Neue, wo und wie wir weiter Energie einsparen und Ressourcen schonen können. Als Familienunternehmen mit regionalen Wurzeln ist unser ökologisches Engagement eine bewusste Entscheidung für eine lebenswerte Zukunft.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Unterwegs
Anders Auto fahren: für unsere Techniker ist das Auto fürs Geschäft unabdingbar. Wir achten bei Neuanschaffungen auf einen möglichsten geringen Kraftstoffverbrauch. Vor allem e-Fahrzeuge oder Hybrid Modelle sind bevorzugt.
Im Büro/ im Betrieb
- Wir verwenden ausschließlich ökologisches Druckerpapier für den täglichen internen und externen Kommunikationsbedarf.
- Die Auswahl des Stromanbieters ist uns wichtig, um beim Strom auf erneuerbaren Energien zu setzten.
- Versandt Dienste für minos achten auf die Vermeidung von Co2-Emissionen durch E-Fahrzeuge beim Transport von Briefen und Paketen.
- Rechner und Bildschoner werden konsequent ausgeschaltet nach Feierabend und komplett vom Netzt getrennt.
- Bei dem Einkauf von Hygieneartikel und Recyclingpapier wie Küchenrollen, WC-Papier , etc. achten wir auf den Blauen Engel.
- Unser Techniker benötigen strapazierfähige Berufskleidung. Von daher achten wir Beim Kauf von Team-Shirts und Arbeitskleidung auf Bio-Baumwolle oder recycelte Materialien.
- Das GOTS-Siegel ist für uns maßgebend.
- Mit großer Selbstverständlichkeit trennen wir den Müll, vor allem Batterien und Elektroartikel. Diese werden richtig getrennt und entsorgt.
Unser Soziales Engagement
Helfen ist uns wichtig. Es gibt im Umland großartige Organisationen, die Familien und Einzelschicksale aktiv unterstützen.
Wir spenden mit großer Freude insgesamt ca. 7.000 € pro Jahr an:
- Asyl im Oberland
- Hospitzverein Polling
- Kirche Maria Himmelfahrt für Haus Emmaus
- Verein Marienkäfer
- Förderverein in der Wies
- Murnauer Waldzwerge
- Förderverein Piela-Bilanga
- Hof Hohenwart (Menschen mit Behinderung)
- Rummelsberger
- Zeltschule
- Pfarrei Weilheim „Emmaus“
- Tabaluga
- Kloster Roggenburg
- Ukraine Unterstützung