Digitaler Türspion DTS3218
132,85 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer lassen Ihr privates Heim mit Videokameras und Bewegungsmelder überwachen. Viele Gründe sprechen dafür: Kameras auf dem Privatgrundstück wirken auf potentielle Täter oft abschreckend und wenden Gefahren bereits im Vorfeld ab. Das ist statistisch belegt.
Wenn ein Diebstahl oder eine Sachbeschädigung stattgefunden hat, ist die nachträgliche Auswertung der Bildaufzeichnungen unentbehrlich, um Beweise zu sichern und Täter zu identifizieren. Beim Worst Case können Sie Versicherungen und Behörden beweiskräftige Bilder liefern. Eine Videoüberwachung zahlt sich somit auch bei der Schadensregulierung aus.
Videoüberwachung dient dem eigenen Schutz und ist unbedenklich, solange Sie nur Ihren privaten Bereich überwachen lassen. Öffentlich zugängliche Bereiche dürfen nicht von Ihnen erfasst werden. Um die Privatsphäre von Nachbarn und Mitbewohnern zu schützen, gibt es klare Vorgaben. minos ist Ihre verlässliche Fachfirma für Sicherheitstechnik in Südbayern. Kontaktieren Sie unsere Experten!
Schon eine kleine Bewegung genügt und die Überwachungskamera springt an. Sofort wird dokumentiert, was im Haus oder Garten gerade passiert. minos bietet eine umfangreiche Auswahl an leistungsfähigen, einfach zu bedienenden und mobilen Videosets zur Überwachung der eigenen vier Wände an. In einem persönlichen Beratungsgespräch erklären unsere Sicherexperten
Die moderne digitale Videotechnik lässt sich problemlos mit Alarmanlagen, Bewegungs- oder Rauchwarnmelder vernetzen. minos verfügt über die Expertise, alle Komponenten – auch unterschiedlicher Hersteller – in einem übergeordneten Sicherheitskonzept zu bündeln, um Personen- oder Sachschäden zu verhindern. Natürlich vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Anforderungen und für jedes Budget. Haben Sie Fragen zu den Videosets? minos ist Ihr Experte für alle Fragen rund um Sicherheitstechnik und Einbruchschutz. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin.
Ein Türspion erlaubt es, jemanden vor der Tür zu erkennen, ohne diese öffnen zu müssen. Beim klassischen Modell des optischen Türspions wird eine gekrümmte Glaslinse in die Tür angebracht. Der digitale Türspion ersetzt den optischen Türspion durch eine Kamera, die mit einem Monitor verbunden ist und das Außenbild überträgt. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren?
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage